Malerei zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit
Malerei ist Ausdruck in unterschiedlichsten Formen, Strukturen, Linien, Flächen, Farben, Stimmungen, Realitäten, Ideen usw. Abstrakte Malerei ist auch figürlich, gegenständliche Malerei auch abstrakt. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Mischformen der Malerei und / oder die rein abstrakte Malerei.
Nach der Einführung mit Bildbeispielen beginnen wir unser eigenes Repertoire aufzubauen, indem kräftig experimentiert wird. Gearbeitet wird auf Papier (DIN A3 - A2, wenig bis gar nicht saugend, bei Maltechniken mit viel Wasser stabiles oder Aquarellpapier verwenden), später kann auch auf Leinwänden gearbeitet werden. Acrylfarben, wasserlösliche Farben und Collagetechniken werden ausprobiert und kombiniert.
Bitte mitbringen: Farben, Pinsel, Papier, Fotos, Zeitungsausschnitte etc.
Und falls vorhanden ein paar Arbeiten, die vor dem Kurs entstanden sind.
Ort:
VHS Heidelberg, Raum 404
Kurszeiten:
Montag, 15.10.2012 bis Montag, 10.12.2012
Gruppenausstellung:
"Unantastbar", Villa Nachttanz in Heidelberg, Kurpfalzring 71 / 1, Vernissage: Fr. 30.11.2012 ab 20:00 Uhr, 22:00 Uhr Beginn der Party
Abstrakte Welten - Malerei zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit
Malerei ist Ausdruck in unterschiedlichsten Formen, Strukturen, Linien, Flächen, Farben, Stimmungen, Realitäten, Ideen usw. Abstrakte Malerei ist auch figürlich, gegenständliche Malerei auch abstrakt. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Mischformen der Malerei und / oder die rein abstrakte Malerei.