Ein unglaublicher Vorgang!!! Neben Musikern, Kreativbüros, einer Theatergruppe und einem Computerklub mit über hundert Mitgliedern, der auch soziale Projekte mit Jungendlichen durchführt, befinden sich die Ateliers von Gerd Lind, Claus Stolz, Werner Degreif, Marius Ohl, Artur Kurkowski, Manfred Binzer und Ilse Deberle im "Atelierhaus" Trafowerk in der Boveristraße Mannheim. Uns ist plötzlich aus heiterem Himmel gekündigt worden, mit der Begründung, dass die Brandschutzbedingungen nicht ausreichend seien. Es scheint sich wunderbar zu fügen, dass das National Theater Mannheim neue Räumlichkeiten sucht... Ab 1. November sollen die Hämmer geschwungen werden. Was für ein Deal unter wenigen Beteiligten!? Nicht nur das unmengen Steuergelder in privatwirtschaftliche Hände fließen werden, auch kann man die sogeneannte Hochkultur nicht gegen die freie Szene stellen!!! Wir werden dafür kämpfen das Atelierhaus in seiner jetzigen Form zu erhalten!!! Wir haben bis jetzt keinerlei Angebote von den zuständigen Stellen der Stadt...

7. July 2020

David gegen Goliath

Ein unglaublicher Vorgang!!! Neben Musikern, Kreativbüros, einer Theatergruppe und einem Computerklub mit über hundert Mitgliedern, der auch soziale Projekte mit Jungendlichen durchführt, befinden sich die Ateliers von Gerd Lind, Claus Stolz, Werner Degreif, Marius Ohl, Artur Kurkowski, Manfred Binzer und Ilse Deberle im "Atelierhaus" Trafowerk in der Boveristraße Mannheim. Uns ist plötzlich aus heiterem Himmel gekündigt worden, mit der Begründung, dass die Brandschutzbedingungen nicht ausreichend seien. Es scheint sich wunderbar zu fügen, dass das National Theater Mannheim neue Räumlichkeiten sucht... Ab 1. November sollen die Hämmer geschwungen werden. Was für ein Deal unter wenigen Beteiligten!? Nicht nur das unmengen Steuergelder in privatwirtschaftliche Hände fließen werden, auch kann man die sogeneannte Hochkultur nicht gegen die freie Szene stellen!!! Wir werden dafür kämpfen das Atelierhaus in seiner jetzigen Form zu erhalten!!! Wir haben bis jetzt keinerlei Angebote von den zuständigen Stellen der Stadt...

4 Künstler*innen aus Heidelberg und 4 aus Bautzen stellen gemeinsam im Museum Bautzen aus: Karin Kopka-Musch, Marius Ohl, Cholud Kassem, Eyal Pinkas (HD) Almut-Sophia Zielonka, Barbara Wiesner, Iris Brankatschk, Heike Dittrich (Bautzen). Wir streamen die Vernissage am 1.6. um 15 Uhr über YouTube und zeigen den Live Stream im Dezernat 16, genauer gesagt bei Leading Edge - Kommunikation und Haltung / Kulturgut im Quadrat in der Emil-Maier-Straße 18. Kontext & Kontroverse stellt verschiedene künstlerische Positionen aus 2 Partnerstädten gegenüber. Das Differenzerlebnis wird zugelassen.

9. May 2019

Kontext & Kontroverse

Willkommen auf YouTube. Oder in Bautzen. Der Partnerstadt Heidelbergs. Oder im Dezernat 16 in Heidelberg. 4 Künstler*innen aus Heidelberg und 4 aus Bautzen stellen gemeinsam im Museum Bautzen aus: Karin Kopka-Musch, Marius Ohl, Cholud Kassem, Eyal Pinkas (HD) Almut-Sophia Zielonka, Barbara Wiesner, Iris Brankatschk, Heike Dittrich (Bautzen). Wir streamen die Vernissage am 1.6. um 15 Uhr über YouTube und zeigen den Live Stream im Dezernat 16, genauer gesagt bei Leading Edge - Kommunikation und Haltung / Kulturgut im Quadrat in der Emil-Maier-Straße 18. Kontext & Kontroverse stellt verschiedene künstlerische Positionen aus 2 Partnerstädten gegenüber. Das Differenzerlebnis wird zugelassen. Mit Offenheit und Neugier kommt es zu Austausch und Dialog. Kunst stiftet an. Die Ausstellung wird kuratiert von Dr. Jürgen Vollbrecht und Marius Ohl.

Pages